{BTST 12.11}: Vorweihnachtliche Ratestunde

Grafik gesetzt in der Siri (Göran Söderström)


Aus Sicht der Sicht der Quizmaster – also Florian Hardwig und mir – kann ich nur sagen, dass das 4. Typostammquiz eine kugelrunde Sache geworden ist. Die Reaktionen in der virtuellen und realen Welt sowie das montagabendliche Durchhaltevermögen der Ratenden bestätigten dies. Besonders toll: Zwei Quiz-Neulinge trafen nach der anspruchsvollen Gruppenphase im Finale aufeinander, in dem sich Tim Ahrens knapp vor Christoph Koeberlin behaupten konnte. Am Ende gab es sogar für jeden der fast 50 Teilnehmer einen Preis, der Gesamtwert aller Preise belief sich auf ganze 1000€! Für die Zurverfügungstellung möchte ich mich stellvertretend für alle Mitratenden noch einmal herzlich bei folgenden Spendern bedanken:

{BTST 12.11}: Das vierte Typostammquiz

Grafik gesetzt in der Siri (Göran Söderström)

Kunstvolle Schreib- und mit Schneeflocken verzierte Displayschriften werfen allerorten ihre Schatten voraus – es weihnachtet wieder! Damit rückt auch die Zeit der Geschenke näher. Doch vor dem Schenken hat der liebe Typogott das Rätseln gemacht. Aus diesem Grund bereiten derzeit Typostammquizrekordmeister Florian Hardwig und ich selbst die Fragen für das 4. Typostammquiz vor.

Auch einige Preise konnten wir bereits zusammentragen. So trudelten bereits tolle Pakete vom Hermann-Schmidt-Verlag und vom Buchstabenmuseum ein. Zusammen mit den zahlreichen Präsenten von FontShop Deutschland und angekündigten Gaben von Stamm-Stammtischlern wie Nadine Roßa, Patrick Marc Sommer und Ilja Wanka haben wir bereits Preise im Gesamtwert von nahezu 500 Euro gesammelt! Continue reading „{BTST 12.11}: Das vierte Typostammquiz“

{BTST 12.10}: Neuer Rekordmeister

Grafik gesetzt in FF Mach Condensed Thin von Łukasz Dziedzic

Was Yves mit seinem verspäteten ATypI-Bericht kann, kann ich schon lange. Zwei Wochen sind nämlich schon seit dem letzten Typostammtisch vergangen. Dennoch soll auf einen kurzen Nachbericht nicht verzichtet werden.

Nach dem letztjährigen Ausflug ins Quizmasterbusiness standen sich in diesem Jahr die beiden Moderatoren von 2009 im Finale des 3. Typostammquiz gegenüber: Jan Middendorp und Florian Hardwig. Die beiden Vorjahresfinalisten Dan Reynolds und Jens Kutilek übernahmen dafür ihren Part und lösten diese anstrengende und verantwortungsvolle Aufgabe mit Bravour. Vielen Dank dafür!

Einfach waren ihre Fragen nicht zu lösen, aber dank der zufällig zugelosten Teams und dem damit verbundenen Wissensmix konnten dann doch viele Hürden gemeistert werden. So musste man beispielsweise wissen, wer den Fonteditor Ikarus M programmierte, aus welcher Schrift die Buchstaben auf dem Grundstein des Freedom Tower in New York City gesetzt sind, was Justin Bieber mit Comic Sans zu tun hat oder welcher Schriftklassiker für Emigres Filosofia Pate stand – natürlich in der Regel unter Zuhilfenahme vorgegebener Antwortmöglichkeiten.

Am Ende hatte zum zweiten Mal nach dem Premierenquiz 2008 wieder Florian die Nase vorn und darf sich somit offiziell Typostammquizrekordmeister nennen! Dass mit ihm immer zu rechnen ist beweist er übrigens gerade drüben beim Typokal von Christoph Koeberlin.


(Fotos: Herma Kutílek)

Auch dieses Mal wurden wieder unglaublich viele Preise gestiftet, die ich nachfolgend mal (in wilder Ordnung und hoffentlich ohne etwas vergessen zu haben) aufzählen möchte, um euch schon jetzt das 4. Typostammquiz in einem Jahr schmackhaft zu machen und euch daran zu erinnern, im Laufe des Jahres schon mal potenzielle Sachspenden zur Seite zu legen.

Vielen Dank allen edlen Sponsoren!

{BTST 12.09} Rätselspaß Deluxe

Beim 2. Typostammquiz galt es, harte typografische Weihnachtsnüsse zu knacken.

»Der beste Typostammtisch bisher« meinte eine Teilnehmerin am Ende des Abends. Nun gut, naturgemäß finde ich natürlich alle BTSTs super, aber das Typostammquiz konnte in der Tat die Anwesenden begeistern. Florian Hardwig und Jan Middendorp bereiteten eine umfangreiche Rätselrunde vor, die den zufällig zugelosten Rateteams einiges abverlangte. Um die zahlreichen Preise kämpften insgesamt neun Teams aus je drei bis vier Mitgliedern.


Continue reading „{BTST 12.09} Rätselspaß Deluxe“