7. August 2025: Buchstabenmuseum

das Ende
Schlussstriche

Ein letzter Abend zwischen leuchtenden Lettern

Am 7. August treffen wir uns noch einmal im Buchstabenmuseum – einem Ort, an dem Buchstaben, aber auch Geschichten, Erinnerungen und das visuelle Erbe unserer Stadt bewahrt werden. Barbara Dechant, die Seele des Museums, gewährt uns Einblicke in die Sammlung – und in das, was sie so besonders macht. Sie erzählt von den bewegendsten Momenten, den Herausforderungen und der Leidenschaft hinter dem Sammeln; von dem, was es bedeutet, ein solches Museum am Leben zu halten. Offen spricht sie auch über das, was viele nicht sehen: dass diese Sammlung mehr kostet, als sie einbringt. Und dass die Ausstellung in den S-Bahnbögen bald endgültig schließen muss.

Für alle, die das Museum noch nicht kennen: Hier leuchten die Schriftzüge vergangener Jahrzehnte – aus Ost und West, von kleinen Läden und großen Marken, von Orten, die es längst nicht mehr gibt. Im Buchstabenmuseum wird sichtbar, wie sich Berlin verändert – und spürbar, was dabei verlorengeht.

Der Ablauf: Einlass (kostenfrei) ab 18 Uhr, Barbaras Vortrag beginnt gegen 19 Uhr.
Danach habt ihr ein letztes Mal die Gelegenheit, die Ausstellung gemeinsam zu erleben. (Der Eintritt der separaten Ausstellung ist kostenpflichtig – einige Coronahilfen müssen noch zurückgezahlt werden.) Kommt vorbei, bringt Freund·innen mit – und lasst uns zusammen Abschied nehmen von einem Ort, der Berlin ein Stück Seele bewahrt hat.

Wo? Im Buchstabenmuseum, Stadtbahnbogen 424, 10557 Berlin.
Das ist in der Nähe des S-Bahnhofs Bellevue direkt unter der Bahnstrecke. Der Eingang zum Buchstabenmuseum ist ein großes rotes Tor auf der Hochhausseite (Hansaviertel). 


Berlin HKW 28 – 29 August: Forward Festival (creativity)
Forward Festival Berlin 2025 – The Creative Hub for Design & Inspiration

Berlin 30 August: Lange Nacht der Museen
Japanische Kalligrafie Workshop
Zeichen der Liebe: Kalligrafie-Workshop mit Sugano Matsusaki | Lange Nacht der Museen
Sütterlin-Workshop
Ein Liebesgruß in Sütterlin | Lange Nacht der Museen

Berlin 10 – 14 September: Berlin Art Week (Kunstfestival)
Berlin Art Week

Potsdam 12 – 14 September: Hypergraphia (Graffiti, Street-Art, Performances, Ausstellungen, Konzerten, Filmvorführungen, Gesprächsrunden und vielem mehr)
Hypergraphia

Berlin 26 – 27 September: Kalligrafie – Schrift schreiben wird zu Schriftbildern
Kalligrafie – Schrift schreiben wird zu Schriftbildern Grafik 2.25.1 | Lette-Akademie Berlin


Die Titelzeile ist gesetzt in der Buchstabenmuseum-Schrift von LucasFonts. Man kann sie auf der Museums-Website kostenlos herunterladen.